PERSÖNLICHE DATEN
Brustbild des Künstlers
Georg Starringer, Apoll,
mit ca. 22 Jahren in Freising
Georg Starringer, Apoll,
mit ca. 22 Jahren in Freising
Georg Starringer
Künstlername: Apoll
ZEITTAFEL
1953
geboren am 4.12. in Markt Altomünster, Landkreis Dachau
1960–1966
Besuch der Volksschule im Ortsteil Hof, Gemeinde Erdweg, Landkreis Dachau
1966–1975
Besuch des Josef Hofmiller–Gymnasiums und des Internats der Pallottiner in der Stadt Freising an der Isar. Abitur
Malerische und bildhauerische Betätigung in der Ateliergemeinschaft des Internats der Pallottiner in Freising (Privatunterricht) Fernsehbericht über die künstlerischen Aktivitäten der Internatsschüler (Bayerischer Rundfunk)
1976–1980
Studium der Sozialwissenschaften (Politologie, Soziologie, Philosophie) an der Ludwig–Maximilian–Universität München während dieser Zeit autodidaktisches Erarbeiten von traditionellen Maltechniken
1987–1992
Studium der Architektur an der Fachhochschule München
1992–1995
als angestellter Diplomingenieur für Architektur tätig
1995
als selbstständiger eingetragener Architekt tätig
1999
(Wieder-) Einstieg in die Wandmalerei, Kurse für Wandtechniken, u. a. Ausführung von Privataufträgen
1999–2001
zeitweise Mitarbeiter von Anton B. bei Hotelprojekten in Österreich bei Wandmalereien im Wellnessbereich mit dabei.
- Hotel Steigenberger, Kaprun, - Hotel Zwölfer, Hinterglemm, - Hotel Reiterhof, Saalbach
2001
zeitweise Mitarbeiter von Wolfgang Haller, großflächige Wandmalerei (Brandwand ca. 19 m x 20 m, im Hinterhof) in Berlin–Prenzlauer Berg, Thema: "Das alte Berlin im 19. Jahrhundert". (Architektur– und Landschaftsmalerei)
2002
Einstieg in Vertrieb, Wandgestaltung mit FrescoMaster. Entstehung Musterwandbild „Capri“ (Entwurf G. Starringer) für sein Architekturbüro. Wandgestaltung mit dem System FrescoMaster Mitinitator R. M. Latzke (Wandbilder in verschiedenen Größen am PC komponieren, anschließend wird der der farbiger Ausdruck drucktechnisch auf eine Leinwand aufgetragen und kann anschließend auf Wände geklebt werden).
2005/6
In der Bauleitung „Kommunikator“, Großklinikum in München
nach 2007
Planung und Werk- und Detailplanung von Wohnanlagen in München, Dachau und Indersdorf für einen Bauträger


zwei grafische 3D-Perspektiven von Haustypen die von Architekt Starringer entworfen und gebaut wurden
Industriehallen mit Solardächern
bis 2012